1. Erwachsenenteam
Alle Statistiken gibt es auf Tischtennislive.
Ergebnisse und Berichte
+ -
1. Erwachsene
-
SV Kubschütz II
9
:
6
+ -
29.08.2025
Früher als gewohnt startete Kittlitz in die neue Saison: Schon im August stand das erste Punktspiel an. Zu Gast war die zweite Mannschaft des SV Kubschütz, die allerdings ersatzgeschwächt antreten musste: Es fehlten nämlich ihre Nummer eins und drei. Kittlitz hingegen konnte in üblicher Besetzung auflaufen.
Trotz tropischer Luftfeuchtigkeit von fast 80 Prozent erwischten die Gastgeber einen Traumstart: Alle drei Doppel gingen an Kittlitz! Besonders stark: Jacob und Schaldach, die das Spitzendoppel der Gäste im fünften Satz souverän bezwingen konnten.
Oben legten die Hausherren nach. Dr. Michael Wagner ließ Wockatz beim 3:0 nicht den Hauch einer Chance. Am Nebentisch tat sich Jacob gegen Kählig deutlich schwerer, kämpfte sich aber zu einem 3:1-Sieg. Zwischenstand: 5:0 für Kittlitz – besser hätte es kaum laufen können. Dann aber kam Kubschütz besser ins Spiel. Dr. Matthias Wagner führte gegen Fraunheim schon 2:0, musste sich am Ende aber doch noch im Entscheidungssatz nach dem 11:13 geschlagen geben. Auch Schaldach konnte nach gewonnenem ersten Satz gegen Zschoch nicht nachlegen und unterlag klar. Gut, dass auf das untere Paarkreuz Verlass war: Seidel ließ Schulten keine Chance (3:0) und Wiland Schulze setzte sich mit 3:1 gegen Baumann durch. Damit stand es 7:2 – die Vorentscheidung schien gefallen.
Doch Kubschütz gab nicht auf. Dr. Michael Wagner spielte gegen Kählig zu verhalten und verlor knapp in vier Sätzen. Noch enger wurde es bei Jacob, der sich gegen Wockatz und seine zeitig genommenen Schupfbälle in den fünften Satz kämpfte, dort aber hauchdünn unterlag. Für das beruhigende 8:4 sorgte schließlich Dr. Matthias Wagner mit einem glatten 3:0 gegen Zschoch. Während Schaldach gegen Fraunheim erneut chancenlos blieb, machte Seidel mit einem souveränen 3:0 über Baumann den Sack zu. Die abschließende Niederlage von Wiland Schulze gegen Schulten tat da nicht mehr weh.
Am Ende stand ein verdienter 9:6-Heimerfolg für Kittlitz zu Buche. Der Start war zwar noch etwas „rostig“, aber die ersten Punkte sind eingefahren – und darauf lässt sich aufbauen!
schließen
TTV Niesky
-
1. Erwachsene
3
:
12
+ -
07.09.2025
Die zweite Aufgabe der Saison sollte für Kittlitz trotz des Sonntagvormittags eine machbare sein, denn die Gegner traten ohne ihr oberes Paarkreuz an – ein Vorteil, der die Ausgangslage für Kittlitz deutlich erleichterte.
Der Start in den Doppeln verlief verheißungsvoll: Sowohl die Kombination Dr. Wagner/Dr. Wagner als auch das Duo Jacob/Schaldach setzten sich durch. Damit hatte Kittlitz sogar schon den fünften Doppelerfolg in Folge in dieser Saison gefeiert. Leider durchbrachen Seidel/Wiland Schulze die Serie. Aber mit einer 2:1-Führung ging man zufrieden in die Einzel.
Dort legte das obere Paarkreuz gleich nach: Jacob und Dr. Michael Wagner spielten zwar noch etwas verhalten, ließen am Ende aber nichts anbrennen und holten zwei sichere Siege. Dr. Matthias Wagner hatte mit Vogt ebenfalls keine Probleme. Lediglich Schaldach musste sich am Nebentisch Rößner klar beugen. Im unteren Paarkreuz gab es erneut eine Punkteteilung. Wiland Schulze blieb gegen seinen Angstgegner Stief glücklos, während Seidel den jungen Ersatzspieler Saba sicher in Schach hielt. Die zweite Einzelrunde startete also mit 6:3 für Kittlitz.
Dort machte das obere Paarkreuz weiter, wo es zuvor aufhörte: mit zwei klären Siegen für Dr. Michael Wagner und Jacob. Spannender wurde es in der Mitte: Dr. Matthias Wagner quälte sich und das Publikum zu einem Fünfsatzsieg über Rößner. Schaldach zeigte dagegen eine starke Leistung und rang damit Vogt nieder. Den Schlusspunkt setzten schließlich die Spiele im unteren Paarkreuz. Seidel bezwang Stief mit Mühe im fünften Satz und auch Wiland Schulze hatte Saba sehr gut im Griff.
Kittlitz durfte also einen klaren Sieg feiern, auch wenn das Fehlen des gegnerischen Spitzenpaarkreuzes die Aufgabe erheblich leichter gestaltete. Aber Punkte sind Punkte, die man bekanntlich gerne mitnimmt!
schließen
SV Koweg Görlitz
-
1. Erwachsene
9
:
6
+ -
14.09.2025
Im dritten Ligaspiel standen die Vorzeichen nicht gut. Erst einmal ist ein Sonntag-10Uhr-Spiel bei Koweg für Kittlitz erfahrungsgemäß nicht gerade vergnügungssteuerpflichtig und dann fehlte auch noch Dr. Matthias Wagner krankheitsbedingt, Wiland Schulze angeschlagen und Moritz Schulze arbeitsbedingt. Dafür machte Felix Bethmann sein erstes Saisonspiel und Patrick Fiedler sprang ein.
Die Doppelaufstellungen mussten durchgemischt werden, was zu einer mäßigen Punkteausbeute führte. Für Jacob/Schaldach wäre was drin gewesen, aber 1:3. Dr. Mi. Wagner/Fiedler hätten noch eine Kohle auflegen müssen - ebenfalls 1:3. Aber Bethmann/Seidel verhinderten nach holprigem Beginn den Fehlstart für Kittlitz.
In der ersten Einzelrunde schaffte es Jacob nicht, die halbhohen Halbdistanz-Spins von Walter unter Kontrolle zu bringen und in Druck umzuwandeln und verlor 1:3. Wagner hingegen hatte mit Schreiers langen Noppe keine Probleme. Schaldach fand keine Mittel gegen seinen Gegner und Bethmann traf kaum eine Vorhand. Als dann auch Fiedler klar unterlag, war der Spielstand noch trüber als das Wetter - 2:6. Seidel verkürzte zwar auf 3:6, aber der Optimismus hielt sich in Grenzen.
Das obere Paarkreuz stand mit dem Rücken zur Wand und versagte. Wagner fehlte gegen den starken Walter die letzte Konsequenz auch lasche Bälle mit Härte zu beantworten und Jacob ließ sich nach dem ersten, klar gewonnen Satz einlullen. Hinzu kamen, wie schon auch in den Doppeln und in der ersten Einzelrunde, wieder die ungewöhnlich hohe Zahl an Görlitzer Masselbällen zu den unmöglichsten Zeitpunkten. Immerhin ließ sich das mittlere Paarkreuz nicht auch noch abfrühstücken. Schaldach zitterte seine 2:0-Satzführung am Ende mit 11:9 im Entscheidungssatz über die Ziellinie. Und Bethmann probierte es nun mit leichten Topspins und Blocks anstatt der unsicheren Schüsse, was deutlich besser funktionierte und fruchtete. Als Seidel seinen Gegner gut beherrschte und auf 6:8 verkürzte, keimte etwas Hoffnung. Fiedler war auch gut drin im Spiel, das letzte My fehlte aber.
Das Spiel hatte man sich nach dem glücklichen 4:0-Saisonstart anders ausgemalt, aber das war einmal nix.
schließen
1. Erwachsene
-
TTSV BW Hagenwerder 1990
+ -
25.10.2025
schließen
SG Steinigtwolmsdorf
-
1. Erwachsene
+ -
01.11.2025
schließen
SV Eckartsberg
-
1. Erwachsene
+ -
15.11.2025
schließen
TSV 1895 Weißenberg II
-
1. Erwachsene
+ -
29.11.2025
schließen
1. Erwachsene
-
Post-SV Görlitz III
+ -
06.12.2025
schließen
1. Erwachsene
-
TSV 1895 Weißenberg II
+ -
10.01.2026
schließen
Post-SV Görlitz III
-
1. Erwachsene
+ -
18.01.2026
schließen
SV Kubschütz II
-
1. Erwachsene
+ -
21.02.2026
schließen
TTSV BW Hagenwerder 1990 II
-
1. Erwachsene
+ -
28.02.2026
schließen
1. Erwachsene
-
SG Steinigtwolmsdorf
+ -
14.03.2026
schließen
1. Erwachsene
-
TTV Niesky
+ -
21.03.2026
schließen
1. Erwachsene
-
SV Eckartsberg
+ -
28.03.2026
schließen
1. Erwachsene
-
SV Koweg Görlitz
+ -
18.04.2026
schließen
schließen
Einzelbilanzen
+ -
Dr. Michael Wagner
LivePZ 1753
PK 1
PK 2
PK 3
ges.
4:2
 
 
4:2
Holger Jacob
LivePZ 1686
PK 1
PK 2
PK 3
ges.
3:3
 
 
3:3
Dr. Matthias Wagner
LivePZ 1684
PK 1
PK 2
PK 3
ges.
 
3:1
 
3:1
Jürgen Schaldach
LivePZ 1611
PK 1
PK 2
PK 3
ges.
 
2:4
 
2:4
Felix Bethmann
LivePZ 1624
PK 1
PK 2
PK 3
ges.
 
1:1
 
1:1
René Seidel
LivePZ 1645
PK 1
PK 2
PK 3
ges.
 
 
6:0
6:0
Wiland Schulze (Ersatz)
LivePZ 1555
PK 1
PK 2
PK 3
ges.
 
 
2:2
2:2
Patrick Fiedler (Ersatz)
LivePZ 1442
PK 1
PK 2
PK 3
ges.
 
 
0:2
0:2
schließen
Doppelbilanzen
+ -
Ho. Jacob / Schaldach
gg. D1
gg. D2
gg. D3
ED
ges.
2:0
0:1
 
 
2:1
Dr. Mi. Wagner / Dr. Ma. Wagner
gg. D1
gg. D2
gg. D3
ED
ges.
 
2:0
 
 
2:0
Seidel / W. Schulze
gg. D1
gg. D2
gg. D3
ED
ges.
 
 
1:1
 
1:1
Bethmann / Seidel
gg. D1
gg. D2
gg. D3
ED
ges.
 
 
1:0
 
1:0
Dr. Mi. Wagner / Pat. Fiedler
gg. D1
gg. D2
gg. D3
ED
ges.
0:1
 
 
 
0:1
schließen